Eine Einladung zu einer facettenreichen und kritischen Auseinandersetzung mit den Chancen und Problemen in der Wertschöpfungskette eines Smartphones und mit unserem eigenen Konsum.
Kategorie: FAIRanstalten
FAIRstrickt ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Organisationen, Gruppen, Institutionen, Einzelpersonen. Unter dem gemeinsamen Nenner und mit der Unterstützung von Netzwerk-Partner*innen und der FAIRstrickt-Koordinatorin organisieren sie Veranstaltungen und Aktionen zu Thema.
Globale Impf(un)gerechtigkeit bei Corona
Was steht einer gerechten globalen Impfstoffverteilung im Weg? Was müsste anders laufen? Anne Jung, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit bei der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international.
Made in Bangladesh – Kino-Matinee mit Filmgespräch
Im Rahmen der Menschenrechtswoche zeigen wir den Film Made in Bangladesh. Für ein Gespräch nach dem Film haben wir den Regisseur Shaheen Dill-Riaz eingeladen.
Netzwerktreffen für Nachhaltigkeit und Menschenrechte
FAIRstrickt lädt Euch ein zum digitalen Netzwerktreffen für Nachhaltigkeit und Menschenrechte!
Online-Diskussion & Film: Diskussion zum Lieferkettengesetz mit anschließender Filmvorführung “Discount Workers”
Wie muss ein wirksames Lieferkettengesetz aussehen, welche Fallstricke gibt es? Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Gewerkschaften diskutieren. Mit euch.
Aufruf – Aktion für ein nachhaltiges Lieferketttengesetz an diesem Samstag
Wann und Wo?: Samstag, 7. November, ab 14 Uhr vor der Stiftskirche Hallo liebe Du, die/der du dich einsetzt für eine gerechtere Welt, wir laden dich ein, an unserer Aktion… Weiterlesen
„Gemeinsam sind wir stark!“ – Vernetzungsworkshop zum entwicklungspolitischen Engagement in Tübingen
****Impulsvorträge – Workshops – Markt für Ideen und Projekte – Austausch, Gespräche, Kontakteknüpfen**** im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum 10 Jahre Fairtrade-Stadt Tübingen. Wann?: 24. Oktober 2020, 10 bis 14.15… Weiterlesen
Upcycling-Aktion vor dem Weltladen an diesem Samstag
Wann?: Am 10.10.2020 von 9:30-12:30 Uhr Wo?: Vor dem Weltladen, Lange Gasse 64 Adriana (von “My coat of many colours”) zeigt euch wie ihr aus alten Kleidern tolle neue Sachen… Weiterlesen
Mach(t)Tag – 25./26. September 2020
Vielfalt und Kreativität sind Stärken der weltweiten Bewegungen für Menschenrechte und Emanzipation, für soziale und Klimagerechtigkeit – gegen Neoliberalismus und postkoloniale Abhängigkeitsverhältnisse. Entscheidend wird sein, ob die verschiedenen Akteur*innen und… Weiterlesen
Tauschbörse in der Halle Güterbahnhof
Am Freitag, den 25. September 2020, von 16 – 19 Uhr veranstalten die Martin Bonhoeffer Häuser in der Halle Güterbahnhof eine Kleidertauschbörse mit Upcycling-Workshop, DJ, Snacks und Getränken. Tauschen statt… Weiterlesen