Zahlreiche Tübinger Initiativen, Vereine und Organisationen rufen dazu auf, gemeinsam eine Menschenkette zu bilden.
Kategorie: FAIRanstalten
FAIRstrickt ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Organisationen, Gruppen, Institutionen, Einzelpersonen. Unter dem gemeinsamen Nenner und mit der Unterstützung von Netzwerk-Partner*innen und der FAIRstrickt-Koordinatorin organisieren sie Veranstaltungen und Aktionen zu Thema.
Online-Diskussion & Film: Diskussion zum Lieferkettengesetz mit anschließender Filmvorführung “Discount Workers”
Wie muss ein wirksames Lieferkettengesetz aussehen, welche Fallstricke gibt es? Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Gewerkschaften diskutieren. Mit euch.
Aufruf – Aktion für ein nachhaltiges Lieferketttengesetz an diesem Samstag
Wann und Wo?: Samstag, 7. November, ab 14 Uhr vor der Stiftskirche Hallo liebe Du, die/der du dich einsetzt für eine gerechtere Welt, wir laden dich ein, an unserer Aktion… Weiterlesen
„Gemeinsam sind wir stark!“ – Vernetzungsworkshop zum entwicklungspolitischen Engagement in Tübingen
****Impulsvorträge – Workshops – Markt für Ideen und Projekte – Austausch, Gespräche, Kontakteknüpfen**** im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum 10 Jahre Fairtrade-Stadt Tübingen. Wann?: 24. Oktober 2020, 10 bis 14.15… Weiterlesen
Upcycling-Aktion vor dem Weltladen an diesem Samstag
Wann?: Am 10.10.2020 von 9:30-12:30 Uhr Wo?: Vor dem Weltladen, Lange Gasse 64 Adriana (von “My coat of many colours”) zeigt euch wie ihr aus alten Kleidern tolle neue Sachen… Weiterlesen
Tauschbörse in der Halle Güterbahnhof
Am Freitag, den 25. September 2020, von 16 – 19 Uhr veranstalten die Martin Bonhoeffer Häuser in der Halle Güterbahnhof eine Kleidertauschbörse mit Upcycling-Workshop, DJ, Snacks und Getränken. Tauschen statt… Weiterlesen
Bienenwachstuch-Performance und Workshop zum Selbermachen im WennfeldHaus
Am Freitag, den 11. September 2020, von 14 – 17 Uhr WennfeldHaus: Eisenhutstraße 50, 72072 Tübingen, Deutschland Mit Marie-Kristin Rinas (FAIRstrickt) und… Weiterlesen