Kann man ein Kissen nähen, das zu 100% aus fairem Material besteht? Ein Experiment.
Kategorie: Wer sind wir
Plötzlich Fashionblogger*in – Wie der FAIRstrickt Blog entstand
Nathalie Waldenspuhl Fair Fashion war nie ein großes Thema für mich. Dass ein T-Shirt für acht Euro nicht menschenwürdig produziert sein kann, war mir natürlich klar. Auf der ein oder… Weiterlesen
Schokolade: Mit ALLEN Sinnen genießen während der chocoZEIT
Weil jetzt die gemütliche, schokoladensüße Weihnachtszeit und die chocoZEIT (Alternativkonzept zur chocolART) anstehen, zeigen wir euch in diesem Beitrag, wo ihr faire Schokolade in Tübingen finden könnt. Letztes Jahr befragten… Weiterlesen
#PayYourWorkers Aktionswoche ab 16. November
Millionen von Arbeiter*innen in der globalen Bekleidungsindustrie haben während der COVID-19-Pandemie nicht ihren vollen Lohn erhalten oder ihren Arbeitsplatz ohne angemessene finanzielle Entschädigung verloren. Die Menschen, die unsere Kleidung herstellen,… Weiterlesen
Pastell-Patchwork Cardigan – Häkel-Anleitung
Von Leonie Keinert Im März eroberte ein bunter Strickcardigan das Internet, berühmt gemacht durch den Popsänger Harry Styles. Es wurde schnell zum Trend, den Cardigan in seiner eigenen Version nach… Weiterlesen
Email- und Postkartenaktion an Wirtschaftsminister Altmaier – Bitte beteiligen!
Die Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz sind immer noch in Verhandlung. Daher ist es jetzt umso wichtiger, den Druck auf die Bundesregierung aufrechtzuerhalten. Das Wirtschaftsministerium stellt sich nach wie vor gegen… Weiterlesen
Aktion für ein Lieferkettengesetz letzten Samstag – Weiter geht’s: Der Druck auf die Bundesregierung und Minister Altmaier muss aufrechterhalten werden!
Am letzten Samstag, 7. November 2020, hat sich das FAIRstrickt-Bündnis gemeinsam mit Attac als Bündnispartner für ein wirksames Lieferkettengesetz eingesetzt. Bei schönstem Sonnenschein haben wir ein riesengroßes Lieferkettengesetz-Transparent vom Turm… Weiterlesen
Webseminar zu “Geschlechtergerechtigkeit in weltweiten Lieferketten”
Wann?: Am 16.11. findet das nächste Webseminar der Initiative “Lieferkettengesetz” statt, das wir euch sehr empfehlen möchten! Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/232906238011291 Anmelden könnt ihr euch hier: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_IDmacSMERHG-k3WVqFeRzw?fbclid=IwAR0e9BQ3-yDkpWR2v4hWOkbyD7GE2F4gdXS8tnuI4s_dwPIkAgDbn8yEwRE
Online-Diskussion & Film: Diskussion zum Lieferkettengesetz mit anschließender Filmvorführung “Discount Workers”
Wie muss ein wirksames Lieferkettengesetz aussehen, welche Fallstricke gibt es? Experten aus Politik, Zivilgesellschaft und Gewerkschaften diskutieren. Mit euch.
Aufruf – Aktion für ein nachhaltiges Lieferketttengesetz an diesem Samstag
Wann und Wo?: Samstag, 7. November, ab 14 Uhr vor der Stiftskirche Hallo liebe Du, die/der du dich einsetzt für eine gerechtere Welt, wir laden dich ein, an unserer Aktion… Weiterlesen