Freitag, 29. September 2023
Wann: 14-17 Uhr
Vor dem Rathaus
Am Markt 1, Tübingen
Kategorie: FAIRstrickt
Von Fast Fashion zu Slow Fashion
Mit diesen Tipps und Tricks, kannst auch du einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Kleiderschrank haben.
Podiumsgespräch: Welches Lieferkettengesetz braucht die EU?
Dienstag, 25.04.2023
Beginn: 19 Uhr
Hofstüble im Bürgerheim, Tübingen
Ein Pfad durch den Siegel-Dschungel
Du möchtest nachhaltige und faire Kleidung kaufen und hast dich im Siegel-Dschungel verlaufen? Hier erfährst du detailliert, welche Kriterien bei welchem Siegel beachtet werden und welche Siegel für dich die persönlich wichtigsten sind.
Future Fashion
Eine Bewegung für nachhaltige Mode und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg
DIY: Gestrickter Untersetzer
Stricken lernen leicht gemacht mit diesem praktischen Untersetzer
Viel, viel, viel sind alle meine Kleider
Obwohl unsere Schränke voll sind, kaufen wir immer weiter. Kleidung ist längst ein Wegwerfprodukt geworden. Es ist an der Zeit den eigenen Modekonsum zu hinterfragen und Handlungsalternativen zu ergreifen.
Das Lieferkettengesetz wurde beschlossen!
Ein Gesetz über die unternehmerischen Pflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten
DIY – Batik mit Waldbeeren
Wie man aus einem langweiligen T-Shirt einen echten Hingucker macht.
Fast Fashion vs. Nachhaltigkeit
Über das Second-Hand-Modell von Zalando