Welches Gesicht der Faire Handel in Tübingen hat und was man mit seiner Kaufentscheidung für faire Produkte bewirken kann, könnt ihr nun in dem neuen Clip der Universitätsstadt Tübingen sehen.
Schlagwort: fairstrickt
Der weite Weg zum Lieferkettengesetz
Nathalie Waldenspuhl Die Debatte über Produktionsbedingungen der Textilindustrie wird schon länger geführt. In beinahe beängstigender Routine kommen KiK, H&M und Co. mit Skandalen in die Schlagzeilen. Wer erinnert sich nicht… Weiterlesen
Schwarze Quadrate auf Instagram – Wie Fast Fashion-Brands die Black Lives Matter-Bewegung ausbeuten
von Leonie Keinert Die Fast Fashion-Industrie ist auf die Ausbeutung von People of Colour angewiesen. Kein Wunder, dass sich dabei Rassismus und Diskriminierung durch alle ihre Strukturen ziehen. Gerade vor… Weiterlesen
Corona bremst den Fast Fashion-Exzess – mit Regulierungen zur Wertschätzung in Bangladesch
Von Lutz Baltruweit Was passiert nach Krisen? Entstehen Krisen nicht aus Fehlern? Und wenn ja, lernen wir dann aus Krisen? Brauchen wir also ein Reset des Alten oder den Aufbau… Weiterlesen