Eine Bewegung für nachhaltige Mode und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg
All posts by Marie-Kristin Rinas
DIY: Gestrickter Untersetzer
Stricken lernen leicht gemacht mit diesem praktischen Untersetzer
Viel, viel, viel sind alle meine Kleider
Obwohl unsere Schränke voll sind, kaufen wir immer weiter. Kleidung ist längst ein Wegwerfprodukt geworden. Es ist an der Zeit den eigenen Modekonsum zu hinterfragen und Handlungsalternativen zu ergreifen.
Das Lieferkettengesetz wurde beschlossen!
Ein Gesetz über die unternehmerischen Pflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten
DIY – Batik mit Waldbeeren
Wie man aus einem langweiligen T-Shirt einen echten Hingucker macht.
Fast Fashion vs. Nachhaltigkeit
Über das Second-Hand-Modell von Zalando
Ein Pfad durch den Siegel-Dschungel
Du möchtest nachhaltige und faire Kleidung kaufen und hast dich im Siegel-Dschungel verlaufen? Hier erfährst du detailliert, welche Kriterien bei welchem Siegel beachtet werden und welche Siegel für dich die persönlich wichtigsten sind.
Workshop-Reihe “Soziale Utopie & gesellschaftliche Transformation”
Freitag, 11.11.2022, 19.00-21.00 Uhr
Von bolo’bolo nach Hause kommen. Ein Workshop.
Freitag, 9.12.2022, 19.00-22.00 Uhr
Modelle gesellschaftlicher Transformation. Eine Plakat-Ausstellung mit Führung.
Werkstadthaus Tübingen
Wie fair ist H&M’s faire Linie?
Die H&M-Conscious-Kollektion unter die Lupe genommen von unserer Redakteurin Annika Seibel
Der Kleiderschrank für jede Gelegenheit
Obwohl mein Schrank voll ist, habe ich oft nichts zum Anziehen. Kann eine Capsule Wardrobe mein Problem lösen? Ein Selbstexperiment von Cecilia Schütte