Ein Interview mit der Tübinger Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik liefert Informationen aus erster Hand.
Kategorie: FAIRnetzen
FAIRstrickt ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Organisationen, Gruppen, Institutionen, Einzelpersonen. Über unser Engagement für Menschenrechte und Umweltschutz FAIRbinden wir uns immer wieder zu Aktionen, Debatten, Bildungsarbeit und stricken gemeinsam an einem Strang für eine bessere Welt.
Willkommen im EPiZ! Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das EPiZ Reutlingen stellt sich vor!
Tübinger Stadtschokolade made in Ecuador
Manche Kakaobäuer*innen in Ecuador schließen sich zu einer Kooperative zusammen, um ihren Kakao direkt an Abnehmer im Ausland zu verkaufen. So auch die Kallari Kooperative. Sie hat zudem den Schritt gewagt, ihren Kakao selbst zu Schokolade zu verarbeiten. Was der Zusammenschluss zu einer Kooperative bewirkt, welche Herausforderungen Kallari meistern muss und wie es um den Kakaoanbau in Ecuador steht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Plötzlich Fashionblogger*in – Wie der FAIRstrickt Blog entstand
Nathalie Waldenspuhl Fair Fashion war nie ein großes Thema für mich. Dass ein T-Shirt für acht Euro nicht menschenwürdig produziert sein kann, war mir natürlich klar. Auf der ein oder… Weiterlesen
Vom Schaf zur Socke – regionale Wolle von der Arche Schäferei
ArcheSchäferei · 72770 Reutlingen – Bronnweiler · E-Mail: info@arche-alb.de Website: http://www.arche-alb.de von Alena Waiz Heutzutage trifft man kaum auf Menschen wie Barbara: Sie züchtet seltene heimische Schafrassen und lässt die… Weiterlesen
medico international
„Eine andere Welt braucht eine andere Hilfe: Für medico ist Hilfe Teil eines umfassenden solidarischen und politischen Handelns. Unser Bemühen, emanzipatorische Prozesse zu unterstützen, schließt dabei das Bewusstsein um die… Weiterlesen