Holger Diemer, Inhaber der Stabstelle Nachhaltigkeit am UKT, im Gespräch mit FAIRstrickt Holger Diemer ist seit Juli 2022 Inhaber der Stabstelle Nachhaltigkeit am Universitätsklinikum Tübingen. Mit Hanna Smitmans, Koodinatorin des… Weiterlesen
Kategorie: Interviews
Der Grüne Faden im Asylzentrum
Eine Nähwerkstatt von Studierenden für Geflüchtete im Tübinger Asylzentrum
Fair Fashion Label „Polon“ made in Tübingen
Die Gründung einer Schülerfirma
Ein Interview von Misuk Choi und Marie-Kristin Rinas mit „Polon“
Faire Beschaffung in der Universitätsstadt Tübingen: Jannika Franke im Interview
Ein Interview mit der Tübinger Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik liefert Informationen aus erster Hand.
Die öffentliche Beschaffung und ihr Beitrag zu fairem Konsum – nachgehakt bei der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Universitätsstadt Tübingen
Jannika Franke gewährt in einem Interview grundlegende Einblicke in die faire öffentliche Beschaffung.
Ein neuer Slow Fashion-Guide für Baden-Württemberg
Mini-Interview mit Helena Sicko von Stilethik
Wie eine Schokolade nach Tübingen kam und blieb – Interview mit Raquel Cayapa
Von Misuk Choi Hier geht es um Schokolade, Raquel Cayapa, darum, wie zwei Welten zusammengeführt wurden, die Arbeit der Fairtrade-Stadt Tübingen, Engagement und Wünsche. Wie hängt das alles zusammen? Das… Weiterlesen
Vom Schaf zur Socke – regionale Wolle von der Arche Schäferei
ArcheSchäferei · 72770 Reutlingen – Bronnweiler · E-Mail: info@arche-alb.de Website: http://www.arche-alb.de von Alena Waiz Heutzutage trifft man kaum auf Menschen wie Barbara: Sie züchtet seltene heimische Schafrassen und lässt die… Weiterlesen
»Alles hat seinen Preis, alles.« – Ein Interview mit Volker Rekittke über Bangladesch und Menschenrechtsverletzungen in der Textilindustrie
Von Lutz Baltruweit Unsere Umsonst-Mentalität geht auf Kosten von Menschen, die zu Niedriglöhnen arbeiten. Daher ist es wichtig, hinter die Kulissen zu gucken, um die Auswirkungen des eigenen Konsumverhaltens zu… Weiterlesen