Mini-Interview mit Helena Sicko von Stilethik
Kategorie: FAIRnetzen
FAIRstrickt ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Organisationen, Gruppen, Institutionen, Einzelpersonen. Über unser Engagement für Menschenrechte und Umweltschutz FAIRbinden wir uns immer wieder zu Aktionen, Debatten, Bildungsarbeit und stricken gemeinsam an einem Strang für eine bessere Welt.
Willkommen im EPiZ! Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das EPiZ Reutlingen stellt sich vor!
MAJA Bienenwachstuch meets Fairstrickt: Bienenwachstuch-Workshops von „MAJA“ laden zum Gespräch über einen nachhaltigen Lebensstil ein
Über MAJA und einen gemeinsamen Workshop in Kooperation mit der Fairstrickt und Future Fashion im Kunsthaus “Wennfeldhaus” in Tübingen am 11.09.2020.
Wie eine Schokolade nach Tübingen kam und blieb – Interview mit Raquel Cayapa
Von Misuk Choi Hier geht es um Schokolade, Raquel Cayapa, darum, wie zwei Welten zusammengeführt wurden, die Arbeit der Fairtrade-Stadt Tübingen, Engagement und Wünsche. Wie hängt das alles zusammen? Das… Weiterlesen
Plötzlich Fashionblogger*in – Wie der FAIRstrickt Blog entstand
Nathalie Waldenspuhl Fair Fashion war nie ein großes Thema für mich. Dass ein T-Shirt für acht Euro nicht menschenwürdig produziert sein kann, war mir natürlich klar. Auf der ein oder… Weiterlesen
FAIRbinden
Aktuell steht hier nichts. Aber bald…
Hinter den Kulissen des Tübinger Secondhandshops „Rosenstich“
Rosenstich • Aixer Str. 26 • 72072 Tübingen • E-Mail: info@rosenstich24.de Jasmin Schmid Flaniert man durch das Französische Viertel, einem Stadtteil der Universitätsstadt Tübingen, so ist es die Aixer Straße,… Weiterlesen